Diese Übersicht zeigt Ihnen auf, wann Sie für das Jahr 2017 im Bundesland Thüringen Feiertage und Ferien erwarten. Dieser Überblick dient Ihnen als Orientierungshilfe, um Ihren Urlaub sinnvoll zu planen und Brückentage effektiv einzubinden. Diese Strategie ist vorteilhaft, um längere oder mehrere Ferien zu planen, ohne zu viele Urlaubstage zu verbrauchen.
>>> Anleitung für den Urlaubsplaner <<<

- Wähle unten in den Einstellungen was innerhalb des Kalenders angezeigt werden soll (Ferien/Feiertage/Brückentage)
- Trage ein wie viel Urlaubstage dir zur Verfügung stehen. Gib an ob auch Wochenenden & Feiertage als freie Tage berechnet werden sollen (werden die Feiertage berücksichtigt kann dir der Holidayomat die bestmögliche Auswahl an freien Tagen automatisch anzeigen! Probier es aus!)
- Lege nun mit einem Klick im Kalender deine Urlaubstage fest (ein erneutes klicken entfernt den gewählten Tag wieder). Mit jedem gesetzten Urlaubstag siehst du im Feld "Berechnung" die Ausbeute. Weiter unten kannst du deine Planung auch speichern oder ausdrucken
- Schönen Urlaub!
Übersicht Feiertage Thüringen 2017
Wann? | Feiertag: | Kommentar |
Sonntag, 1. Januar 2017 | Neujahr | |
Freitag, 14. April 2017 | Karfreitag | langes Wochenende |
Montag, 17. April 2017 | Ostermontag | langes Wochenende |
Montag, 1. Mai 2017 | Tag der Arbeit | langes Wochenende |
Donnerstag, 25. Mai 2017 | Christi Himmelfahrt | Brückentag |
Montag, 5 Juni 2017 | Pfingstsmontag | langes Wochenende |
Dienstag, 3. Oktober 2017 | Tag der Deutschen Einheit | Brückentag |
Dienstag, 31. Oktober 2017 | Reformationstag | Brückentag |
Montag, 25. Dezember 2017 | 1. Weihnachtsfeiertag | langes Wochenende |
Dienstag, 26. Dezember 2017 | 2. Weihnachtsfeiertag | Brückentag |
Übersicht Schulferien Thüringen 2017
Ferienzeit | Beginn | Ende |
Winterferien | Montag, 6. Februar 2017 | Freitag, 10. Februar 2017 |
Osterferien | Dienstag, 4. April 2017 | Freitag, 21. April 2017 |
Sommerferien | Montag, 26. Juni 2017 | Mittwoch, 9. August 2017 |
Herbstferien | Montag, 2. Oktober 2017 | Freitag, 13. Oktober 2017 |
Weihnachtsferien | Freitag, 22. Dezember 2017 | Freitag, 5. Januar 2018 |
Mehr Urlaub durch spezielle Regelungen
Die Chancen auf mehrere Kurzurlaube oder längere Ferien sind in Thüringen nicht schlecht. Denn mit einem Anteil von zehn Feiertagen pro Jahr erzielt das Bundesland im deutschlandweiten Vergleich einen akzeptablen Mittelwert. Zudem ist es möglich, dass Eltern von schulpflichtigen Kindern von frei beweglichen unterrichtsfreien Tagen profitieren. Zu einer Religion gehörige Schulkinder erhalten bei Bedarf weiterhin stunden- bzw. tageweise Schulbefreiungen.
Jahreswechsel 2016/2017 (1. Januar)
Neujahrstag ist 2017 ein Montag. Ein glückliches Neujahr!
Ostern (14. – 17. April)
Ostern wird in diesem Jahr Mitte April gefeiert. Dadurch lässt sich das christliche Fest nur schwer mit dem Tag der Arbeit kombinieren.
Tag der Arbeit (1. Mai)
Der einst als „Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse“ deklarierte Feiertag fällt dieses Jahr auf einen Montag und verlängert dadurch das Wochenende zwangsläufig.
Christi Himmelfahrt (25. Mai)
Dieses christliche Fest wird am 40. Tag des Osterfestkreises zelebriert und findet immer an einem Donnerstag statt.
Pfingsten (4./5. Juni)
Der 50. Tag nach Ostern erinnert die Christenheit an die Entsendung des Heiligen Geistes. Dennoch debattieren Wirtschaftsverbände und Parteien regelmäßig über die Daseinsberechtigung des Feiertages.
Fronleichnam (15. Juni)
Das Fest des Heiligsten Leibes und Blutes Christi wird am 60. Tag nach Ostersonntag zelebriert. Fronleichnam ist stets ein Donnerstag.
Tag der deutschen Einheit (3. Oktober)
Der jüngste Feiertag Deutschlands gedenkt der Wiedervereinigung. Das Gedenken an dieses politische Ereignis fällt 2017 auf einen Dienstag.
Reformationstag (31. Oktober)
Der Feiertag anlässlich Martin Luthers Thesenanschlags wird 2017 aufgrund des 500-jährigen Jubiläums in allen Bundesländern gefeiert.
Jahreswechsel 2017/2018 (23. Dezember – 1. Januar)
Die Weihnachtsfeiertage liegen auf einem Montag und Dienstag. Neujahr 2018 ist ebenfalls ein Montag.